
Alles im Griff - Erlebnispädagogische Fortbildung
Das Bouldern, als eine mittlerweile eigenständige Disziplin des Klettersports, erfährt derzeit einen regelrechten Boom. Aus erlebnispädagogischer Sicht ermöglichen die Gegebenheiten die Förderung sowohl sozialer als auch personaler Kompetenz. Die Überwindung von Ängsten und subjektiv wahrgenommener Grenzen, die Bewältigung von Herausforderungen oder die Übernahme von Verantwortung für andere sind nur einige Ziele, die definiert werden können.
An drei Tagen werden theoretisch und praktisch sämtliche relevanten Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Nach einer bestandenen kurzen Prüfungsleistung erhält jede/r TeilnehmerIn abschließend ein Zertifikat der Fortbildung.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- „Spielregeln“ des Boulderns
- Einfache Fallschule
- Sicherungstechnik „Spotten“ und andere sicherheitsrelevante Aspekte
- Erlebnispädagogik in der Boulderhalle
- Kletter-/ Bouldertechnik
- Rechtliche Aspekte
Voraussetzungen für die Teilnahme/ Rahmenbedingungen:
- Kletter-/ Bouldererfahrung
- Grundkenntnisse Erlebnispädagogik
- Mind. 4 TeilnehmerInnen; Max. 8 TeilnehmerInnen
Zeitrahmen: Insgesamt werden ca. 24 Std. benötigt. Die Termine sind individuell vereinbar.
Ort: Café Kraft, Gebertstraße 9, 90411 Nürnberg
Ansprechpartner: Marcel marcel@cafekraft.de
Nächster Termin: 28. - 30.03.23